Name: Geburtstag: Geburtsort: Familienstand:
|
Thomas Grabner 23.03.1980 Rotthalmünster verheiratet
|
 |
Ich bin…
|
- ebenso teamfähig wie selbständig - aufgeschlossen gegenüber Menschen sowie neuen Herausforderungen - entscheidungsstark, aber dabei selbstkritisch genug um die eigenen - Entscheidungen zu hinterfragen - erfolgsorientiert - zuverlässig - lernwillig
|
Ausbildung
WS 2001/2002 bis Januar 2008
1. Juristisches Staatsexamen
01.04.2008 bis 31.03.2010
2. Juristisches Staatsexamen
2010
2011
2012
2015
2017
|
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau
Bestanden mit der mündlichen Prüfung vom 11.01.2008 in Passau
Vorbereitungsdienst der Rechtsreferendare (Referendariat) in Passau
Bestanden mit der mündlichen Prüfung vom 21.04.2010 in Passau
Zulassung als Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer Nürnberg
Erfolgreicher Abschluss der theoretischen Ausbildung zum Fachanwalt für Arbeitsrecht
Erfolgreicher Abschluss des Weiterbildungsstudiums für Sportrecht
Erfolgreicher Abschluss des Weiterbildungsstudiums für Versicherungsrecht
Seit 01/2017 "Fachanwalt für Versicherungsrecht"
|
Beruf
|
01.09.2010 bis 31.10.2014 - Bürogemeinschaft mit RAinnen Heyl und Hiendl in 94315 Straubing
01.11.2014 - 31.12.2016 - Kanzlei am alten Rathaus - Stadtplatz 4 - 94469 Deggendorf
seit 01.11.2014 - selbstständige Rechtsanwaltskanzlei Grabner - Innnstraße 82a - 94036 Passau
seit der Saison 2014/2015 Vorsitzender des Bezirksjugendsportgericht Niederbayern
seit 2015: 2 Vorsitzender "Haus und Grund Deggendorf"
seit 01/2017 "Fachanwalt für Versicherungsrecht"
seit 01.09.2017 - Verlegung des Kanzleisitzes nach 954575 Windorf, Südhang 8
|
Weiterbildung und Seminare
15. Mai bis 30. Juni 2008 Juni 2008 Juli 2008 September 2009
2010 - 2011
2015 - 2016
seit 01/2017
|
Handels- und Steuerbilanzseminar an der Industrie- und Handelskammer für Niederbayern in Passau Seminar für Rhetorik & Kommunikation von AdvoCom Teilnahme am Münchner Workshop zum Verhandlungsmanagment (Bühring-Uhle & Eidenmüllewr & Nelle) Teilnahme am Intensiv-Seminar "Steuerrecht für Juristen"
Erfolgreicher Abschluss des Lehrgangs "Fachanwalt Arbeitsrecht"
Erfolgreicher Abschluss des Lehrgangs "Fachanwalt Versicherungsrecht"
Fachanwalt für Versicherungsrecht
|
Sprachen
Muttersprache Fremdsprachen
|
Deutsch Englisch (konversationssicher) Französisch
|
Mitgliedschaften |
- Mitglied bei der ARGE Strafrecht beim DAV - Mitglied bei der ARGE Arbeitsrecht beim DAV - Mitglied beim Deutschen Anwaltsverein (DAV) - Mitglied beim Passauer Anwaltsverein
|
|